OGS - Schlamersdorf
Auch in unserem OGS-Ablauf hat sich durch die Pandemie einiges verändert. Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte bei
uns. Sobald das öffentliche Leben wieder ohne Einschränkungen lebbar ist, gelten nachfolgende Infos wieder uneingeschränkt.
_______
Seit dem Jahr 2010 gibt es die „Offene Ganztagsschule“ in der Grundschule Schlamersdorf.
Zurzeit sind 49 Kinder angemeldet, die von 7 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie 2 Kursleiterinnen betreut werden.
Leitung der OGS: Anja Behm und Frau Prahm-
Eyser
Träger: Schulverband Schlamersdorf, Amt Trave-
Land
Telefon: 04555 – 719813 von 7.00 – 9.05 Uhr und
12.00 – 15.00 Uhr
E-Mail:
Grundschule-Schlamersdorf.Seedorf @schule.landsh.de
Anmeldung: Anmeldeformulare für die OGS sind
beim AmtTrave-Land oder in der OGS
Schlamersdorf erhältlich.
Betreuungszeiten:
- Frühbetreuung von 7.00 – 9.05 Uhr
- Mittags- und Nachmittagsbetreuung von 12.00 – 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr
Betreuungsentgelt:
Für die Vor- und Nachmittagsbetreuung sind je nach Umfang der angemeldeten Betreuungszeiten folgende monatliche Betreuungsentgelte zu entrichten:
1. Früh (bis 5 X) 60,00 €/monatlich
2. Früh (bis 2 X) 30,00 €/monatlich
3. Nachmittag (bis 5 X) 70,00 €/monatlich + 50,00 €/mtl. Essenspauschale
4. Nachmittag (bis 2 X) 35,00 €/monatlich + 20,00 €/mtl. Essenspauschale
5. Voll 100,00 €/monatlich + 50,00 €/mtl. Essenspauschale
6. Voll (2 X) 60,00 €/monatlich + 20,00 €/mtl. Essenspauschale
Der Betrag für das zweite angemeldete Kind ermäßigt sich dabei um 30 %.
Zusätzliche Betreuungsangebote mit gesonderter Anmeldung:
- Betreuung an den beweglichen Ferientagen und an den Schulentwicklungstagen
· für OGS-Kinder kostenfrei, zeitlich wie immer
· für Nicht-OGS-Kinder für 12 € je Vormittag
- Ferienbetreuung in den ersten beiden Wochen der Sommerferien von 7.30 – 15.00 Uhr
· für OGS-Kinder 90 € plus Kosten für das Mittagessen
· für Nicht-OGS-Kinder 120 € plus Kosten für das Mittagessen
- Notgruppenbetreuung von 7.00 – 13.00 Uhr
jeweils in der ersten Woche der Oster- und Herbstferien
· kostenfrei für OGS-Kinder
· 30 € für Nicht-OGS-Kinder
Programm:
- Frühbetreuung: Spiel und Spaß, Basteln, Lesen, Sport
- Mittagessen in der großen Mensa mit Betreuung rund um das Mittagessen und die Erholungszeit
- Hausaufgabenbegleitung in 2 Gruppen
- Freies Spiel: Spiel und Spaß, Spielen auf Schulhof und Sportplatz, Basteln
- Kurse: Nach den Herbstferien werden neue
Kurse angeboten, die dann
verpflichtend gebucht werden können
und teils auch bezahlt werden müssen.
Räumlichkeiten:
- OGS - Gruppenraum
- Mensa zum Einnehmen der Mahlzeiten
- großes Außengelände mit Schulhof und Sportplatz
- Turnhalle
- 2 Klassenräume für die Hausaufgabenbetreuung
- Werkraum für Kunstangebote
Text: A. Behm, G. Knauft, Februar 2021